Am Freitag, den 08.07.22 war es uns nach einer langen Zeit des Wartens möglich, den neuen Standort von Franziskaner Mobil in der Kölner Straße 13 in PLZ Sinzig einzusegnen.
Der Dienst Franziskaner Mobil richtet sich an Menschen jeden Alters mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung des Einzelnen. Der Mensch mit Hilfebedarf erfährt Teilhabe und Selbstbestimmung, indem er unter einer Vielzahl von bedarfsgerechten Freizeit- und individuellen Förderangeboten auswählen kann. Hierbei richtet sich unser Fokus auch und besonders auf das soziale Umfeld und auf mögliche Kooperationspartner*innen in den Gemeinden. Darüber hinaus bietet der Dienst den Menschen mit Pflegegrad niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Unterstützung im Alltag an, wie z.B. Begleitung bei Fahrten, Terminen, Freizeitangeboten oder Assistenz im Haushalt und beim Einkauf.
Bereits am 1.7.2021 wurde der inzwischen 9. Standort von Franziskaner Mobil in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. eröffnet.
Bedingt durch die Flutkatastrophe und dem Pandemiegeschehen verzögerte sich die offizielle Einsegnung. Umso mehr freuten sich Sabrina Schulz als Gesamtleitung im Kreis Neuwied und Kreis Ahrweiler, sowie die Standortleiterin Sonja van Kann nun mit dem gesamten Team, zahlreichen Gästen und Kunden bei schönstem Wetter den Standort, sowie den Dienstwagen durch den designierten Vorstandsvorsitzenden Bruder Michael unter Gottes Segen zu stellen. Die Einsegnung wurde durch sehr schön gewählte Worte von Bruder Michael sowie vielen Kunden unterstützt. Diese trugen Fürbitten für den Standort vor und sorgten selbstständig für die musikalische Begleitung der Veranstaltung. Insgesamt war es ein harmonisches Zusammenspiel von Mitarbeitenden von Franziskaner Mobil, Kund*innen, dem örtlichen Kostenträger, dem Pflegestützpunkt und weiteren sozialen Diensten mit der christlichen Spiritualität eines Ordens.
Gruppenfoto: Von links nach rechts: Sandra Müntnich (Gesamtleitung Kreis Cochem), Sabrina Schulz (Gesamtleitung im Kreis Neuwied und Kreis Ahrweiler), Carsten Degen, Sonja van Kann (Standortleiterin), Svenja Imdahl, Anna-Lena Dielmann, Sarah Kopitzara, Kinga Wolanska, Stefan Paffhausen, Lea Orth