News

Rückblick 2021 - Trotz Corona ist in Linz was los

Im Jahr 2021 waren die Freizeitaktivitäten von uns allen sehr eingeschränkt, so mussten auch die vielen abwechslungsreichen und tollen Angebote unserer Wohngemeinschaften um geplant werden. Neben den wöchentlichen Koch- und Backangeboten in den WG´s sollten beispielsweise, Stadt- Zoo- und Kinobesuche stattfinden, Urlaube, Schiffstouren und noch vieles mehr. Dennoch haben wir, trotz erschwerter Bedingungen, zwei unserer geplanten Angebote umsetzten können, über die wir hier kurz berichten möchten:

Renovierung im Denet, eine Wohlfühloase zieht ein 

Im Rahmen eines Schulprojektes wurde im vergangenen Jahr ein bislang leerstehender Abstellraum in einer unserer Wohngemeinschaften „Denet“ in Linz renoviert. Auf Wunsch der WG Bewohner wurde das so genannte Pferderäumchen renoviert, in eine Wohlfühloase umgewandelt und auch so benannt.  Der Raum wurde von den Bewohnern bis zum Start des Projekts nur als Abstellraum genutzt, da er mit seiner alten Pferde -  Wandbemalung, daher auch der Name „Pferderäumchen“ und dem verschmutzten Kunstrasen auf dem Boden nicht sonderlich einladend war. Dies sollte mit einer neuen Wandfarbe, einem neuen Boden und weiteren Einrichtungsartikeln geändert werden. In mehreren WG Meetings wurden einzelne Schritte: abkleben, streichen, Boden rausreißen und neu legen etc. ausgiebig besprochen und geplant. Wandfarbe, Bodenbeläge, Dekorationsutensilien wurden ausgesucht und preislich verglichen. Bis zur Entscheidungsfindung konnte bereits jeder seine Kreativität ausleben und Ideen mit einbringen. Natürlich ist das in einer Gruppe von sechs Menschen nicht immer so einfach, daher gab es auch Diskussionen und Kompromisse mussten geschlossen werden.  Da aber alle ein Ziel, nämlich die Wohlfühloase im Blick hatten, haben die hitzigen Diskussionen schlussendlich die Wohngemeinschaft gestärkt und gefördert. Während der gesamten Projektarbeit konnte jeder seine kreativen und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, fördern oder gar ganz neue Dingen erlenen. Das Endresultat ist wie gewollt, ein toller und von nun an gern genutzter Gemeinschaftsraum. (Bilder von oben: Nacher - Während - Vorher)

 

Oktoberfest „Im Denet“

Das alljährliche Sommerfest in der Wohngemeinschaft „Im Denet“ ist bereits eine Tradition des Hauses und fand 2021 ausnahmsweise erst im Oktober, unter dem Motto „Oktoberfest“ statt. Wie jedes Jahr freuten sich die Bewohner*innen auf ein nettes Zusammensein mit ihren Familien, Betreuer*innen und den Mitarbeiter*innen von Franziskaner mobil. Im Vorfeld wurden schöne Einladungen in Form von bayrischen Hüten gebastelt, damit die Hausbewohner*innen ihre Gäste einladen konnten.
Am Samstag, den 09. Oktober war es dann so weit. In den Gemeinschafträumen der Wohngemeinschaft wurde gemeinsam das Fest im bayrischen Look und einem typischen Oktoberfest Buffet gefeiert.

Kaum hatte man das Haus betreten, wurde man durch die stimmungsvolle Dekoration in den Bann gezogen.

Der „aktive“ Teil der Feier konnte beginnen. Nun galt es, den gemütlich eingerichteten Wohnbereich aufzusuchen, anzustoßen und in gemütlicher Runde miteinander Neuigkeiten auszutauschen oder sich einfach nur nett zu unterhalten.

Auch für das leibliche Wohl war den gesamten Nachmittag über reichlich gesorgt: heiße Bock – und Weißwürstchen waren ebenso begehrt, wie frischgebackene Laugenbretzeln und Laugenstangen. Typische Gerichte wie Kartoffel- und Wurstsalat, Leberkäs und andere leckere Sachen durften natürlich nicht fehlen. Zum Nachtisch gab es eine Candy – Bar, an der sich jeder nach Belieben mit Schaumwaffeln und anderen süßen Kleinigkeiten bedienen konnte.

Die Bewohner*innen versorgten alle mit Getränken, sodass niemandem etwas fehlte.

Am Ende waren sich sowohl die Bewohner*innen, wie auch die Besucher*innen einig darüber, gemeinsam ein wunderbares, festliches und fröhliches Oktoberfest erlebt zu haben, und freuen sich schon auf das nächste Fest im Denet.

FacebookFacebook
> Kontakt

Franziskaner mobil

Sandra Müntnich
Leitung
Bruder-Maximilian-Str. 1
56812 Cochem/Mosel
Telefon (02671) 6008-520
Mobil (0160) 3313995
E-Mail: sandra.muentnich(at)franziskaner-mobil.de

Sabrina Schulz
Leitung
Am Sändchen 3
53545 Linz/Rhein
Telefon 
Mobil (0170) 8501759
E-Mail: sabrina.schulz(at)franziskaner-mobil.de